Gerhart Ertl

Versicherungsberater im Außendienst und Betriebsrat bei der ERGO Versicherung AG in Wien sowie eingetragener Mediator

Themen: Arbeit

Es ist Zeit – Die 4-Tage-Woche ist es wert darüber nachzudenken

[et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”4.25.2″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][et_pb_row _builder_version=”4.25.2″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.25.2″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][et_pb_text _builder_version=”4.25.2″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”] Die österreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben eine Arbeitszeitverkürzung verdient. Die Produktivität hat sich seit der letzten Arbeitszeitverkürzung in den 70er-Jahren verdoppelt. Die Unternehmen haben von dieser Entwicklung profitiert, während die Beschäftigten zunehmend unter Stress leiden. Die 4-Tage-Woche bringt mehr Lebensqualität, bessere Gesundheit und mehr Motivation in der Arbeit.  Produktivität und Lebensqualität: Seit der letzten Arbeitszeitverkürzung

AK-Wahl 2024 – Jetzt zählt jede Stimme

Heuer ist wieder einmal ein sogenanntes „Superwahljahr“ – gestartet wurde dabei mit den Salzburger Gemeinderatswahlen am 10. März 2024. Zu Redaktionsschluss sind die Ergebnisse noch nicht bekannt und finden daher hier keinen Niederschlag. Am 9. Juni kommt die Europawahl auf uns zu, die aller Voraussicht nach im September von der Nationalratswahl gefolgt wird. Und dann geht es schon munter zu den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich, die wahrscheinlich am 26. Jänner 2025